Venedig, Italien
Cannabis-Reiseführer
Rauchertoleranz
Inhaltsverzeichnis
Cannabisgesetze und -gesetzgebung für Venedig
Seit Februar 2025 herrscht in Italien ein komplexer Rechtsrahmen für den Cannabiskonsum. Cannabis für den Freizeitgebrauch ist nach wie vor illegal; der Besitz kleiner Mengen für den Eigenbedarf ist jedoch seit den 1990er Jahren entkriminalisiert und führt in der Regel zu Verwaltungsstrafen wie Geldbußen oder der Aussetzung von Personaldokumenten. Der unerlaubte Verkauf oder Anbau von Cannabis ist eine Straftat und wird mit Freiheitsstrafe geahndet.
2016 legalisierte Italien den Anbau von Industriehanf (Cannabis sativa L.) mit einem THC-Gehalt unter 0,2 %, was zur Entstehung der „Cannabis Light“-Industrie führte, die Produkte mit niedrigem THC-Gehalt anbietet. Ende 2024 schlug die Regierung unter Premierministerin Giorgia Meloni jedoch ein Gesetz zum Verbot von Produkten aus Hanfblüten vor und verwies dabei auf Bedenken hinsichtlich der öffentlichen Sicherheit. Dieser Schritt bedroht den aufstrebenden „Cannabis Light“-Sektor, der einen Jahresumsatz von rund 500 Millionen Euro erreicht hatte.
In Bezug auf Cannabidiol (CBD)-Produkte haben sich die italienischen Vorschriften weiterentwickelt. Seit September 2023 stuft das Gesundheitsministerium oral verabreichte CBD-Produkte als Betäubungsmittel ein und verlangt, dass sie nur noch auf ärztliche Verschreibung in Apotheken abgegeben werden. Diese Neueinstufung hat erhebliche Auswirkungen auf den CBD-Markt und beeinträchtigt die Verfügbarkeit und den Vertrieb von CBD-Ölen und verwandten Produkten.
Im medizinischen Bereich legalisierte Italien Cannabis 2007 für therapeutische Zwecke. Patienten mit bestimmten Erkrankungen wie chronischen Schmerzen oder Multipler Sklerose können über das nationale Gesundheitssystem auf medizinisches Cannabis zugreifen, sofern sie ein gültiges Rezept vorlegen. Die militärische Pharmafabrik in Florenz ist berechtigt, Cannabis für medizinische Zwecke anzubauen, um eine kontrollierte Versorgung der Patienten zu gewährleisten.
Strafverfolgung
Innerhalb der Stadt geht die Polizei stärker gegen Drogen vor als auf der Nachbarinsel des Strandbads.Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Wo kann man in Venedig Marihuana kaufen:
Wenn ich in Venedig auf der Suche nach Marihuana bin, habe ich die Erfahrung gemacht, dass man am Lido, dem Strand der Stadt, am meisten Glück hat. Dort herrscht eine entspanntere Atmosphäre zum Jointrauchen als in der nahegelegenen Stadt. Mit einer Vaporetto-Fahrt von weniger als 10 Minuten ist der Lido ganz einfach zu erreichen. Spazieren Sie die Hauptstraße in Strandnähe entlang, die sich über die gesamte Insel erstreckt.
Kommentare
There are no reviews yet. Be the first one to write one.
Venice Marihuana-Marken und Preise:
Marokkanisches Haschisch; 40 Euro für etwa eine halbe Unze der schwarzen Sorte. Blondes Haschisch und Skunk sind ebenfalls erhältlich, aber die Einheimischen scheinen sich eher zum schwarzen Marokkaner hingezogen zu fühlen.
Venedig, Italien Stadtgeschichte
Venedig ist die Heimat eines der bekanntesten Karnevalsfeste Europas und bietet unzählige Kanäle, romantische Gondeln und fantastische Meeresfrüchte. Es ist sowohl optisch atemberaubend als auch teuer. Während öffentliches Trinken – und Trunkenheit – in Venedig toleriert wird, insbesondere während des hemmungslosen Karnevals im Februar, missbilligen die eher konservativen Einheimischen das Rauchen von Marihuana oder Haschisch.
Im Gegensatz zum toleranteren Rom führt das Erwischen mit Marihuana in Venedig wahrscheinlich zur Ausweisung, obwohl eine Gefängnisstrafe mittlerweile kaum noch möglich ist. Alles, was über den persönlichen Vorrat (ungefähr eine Unze, nicht mehr) hinausgeht, kann Knast bedeuten.
Laut dem italienischen Gesundheitsministerium kann man sogar seinen Reisepass verlieren, wenn man mit Drogen erwischt wird. Bedenken Sie jedoch, dass die Toleranzschwelle für das Rauchen von „Maria“ (lokaler Slang für Marihuana) im ganzen Land sehr unterschiedlich ist.
Ob Sie wegen des maskierten Glamours, der atemberaubenden Glaskunst oder einfach nur wegen des erstklassigen Essens und Weins hier sind, achten Sie immer auf Ihr Budget, denn Venedig ist eine der teuersten Städte Italiens.
„Scheiße ist teuer und man bekommt Mist. Aber die Leute interessieren sich nicht dafür, was du trinkst, wie viel du trinkst, wann du es trinkst oder wo du es trinkst“, sagte ein Reisender, der sich als Axd angab.
Venedig, bekannt aus Filmen von James Bond bis Indiana Jones, ist unter den europäischen Städten einzigartig. Es besteht aus unzähligen kleinen Inseln, die durch Salzwasserkanäle getrennt und durch winzige Brücken verbunden sind. Nur eine Hauptverkehrsstraße verbindet die Stadt mit dem Festland.
Das Herz Venedigs ist der Markusplatz (Sankt Der Markusplatz bietet einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Inseln und großartige Architektur, darunter die Basilika San Marco. „Dieser Platz war unglaublich. An einem Ende standen die Basilika San Marco und der Glockenturm, und rundherum waren vierstöckige Gebäude mit Bögen. Auf beiden Seiten des Platzes spielten zwei kleine Streichorchester, und der gesamte Bereich war mit weißen Lichtern beleuchtet – einfach fantastisch“, sagte Ben W. aus Texas.
>>
Mutige können sich den Taubenhorden auf dem Platz stellen, bewaffnet mit kleinen Tüten Vogelfutter, das sie bei den alten Damen bekommen, die in der Gegend Karren besetzen.
„Sobald man anfängt, sie zu füttern, umringen einen die Tauben, landen auf einem und reißen einen generell schneller ein als eine Gruppe Anwälte am Unfallort“, sagte James K. aus den USA.
Die beste Möglichkeit, sich in den verwinkelten, von Kanälen gesäumten Straßen zu orientieren, ist eine Fahrt mit den Vaporetti – den Flachbodenbooten, die die venezianische Version von Straßenbahnen und Bussen darstellen. Vom Deck aus kann man die meisten Hauptkanäle, einschließlich des Canal Grande, überblicken, und die Fahrt ist deutlich günstiger als die Gondeln.
Allerdings ist sie nicht so romantisch wie eine Fahrt mit einem der traditionellen, komplett schwarzen Boote.
„Wir waren alle kitschige amerikanische Touristen und machten eine Gondelfahrt. Es war Sonnenuntergang, also war es wunderschön und sehr friedlich“, sagte die 21-jährige Michele vom Dartmouth College in den USA, die mit fünf Freunden unterwegs war. Egal, wie man sich orientiert, Venedig erkundet man am besten zu Fuß.
Während handgemalte Schilder, die auf den Markusplatz hinweisen, allgegenwärtig sind, sind in den letzten Jahren italienische Scherze hinzugekommen, die Touristen verwirren und in die Irre führen. Stadtpläne, die überall an Touristenständen erhältlich sind, sind in dieser unübersichtlichen Stadt unverzichtbar, zumindest wenn man sein Hotel wiederfinden möchte.
Einkaufstouristen sollten sich zur Rialtobrücke begeben, wo Maskenmacher, Obstverkäufer, venezianisches Glas, gefälschte Handtaschen und eine atemberaubende Aussicht um die Aufmerksamkeit wetteifern. Achten Sie genau darauf, was Sie kaufen. Achten Sie darauf, dass ein Künstler Ihr Glas signiert hat, und überprüfen Sie die ausgefallene Karnevalsmaske noch einmal, um sicherzustellen, dass der mit Gips überzogene Kunststoff nicht als Pappmaché getarnt ist. Die Händler hier sind deutlich zuverlässiger als die billigen Stände in der Nähe des Markusplatzes. Handgefertigte Karnevalsmasken aus Leder sind zwar unglaublich teuer, aber die schönsten, die es zu kaufen gibt, sind mit Abstand die schönsten.
Ein zielloser Spaziergang durch die Stadt ist eine tolle Möglichkeit, Restaurants, Weinhandlungen und Kunsthandwerk in tausenden kleinen Winkeln zu entdecken. Wenn Sie Hunger oder Durst verspüren, holen Sie sich einfach eine Flasche exzellenten italienischen Weins und genießen Sie ihn.
„Einer der Vorteile Europas ist, dass es keine Gesetze gegen offene Alkoholbehälter in der Öffentlichkeit gibt. Also kauften einer der Jungs und ich uns bei einem Straßenhändler in der Nähe des Kanals jeweils ein 950 ml Heineken und zwei Flaschen Wein“, sagte Ben W.
Und kein Besuch in der Stadt ist komplett ohne ein Abendessen mit Meeresfrüchten.
Entlang des Canal Grande finden Sie Dutzende von sanft beleuchteten Restaurants mit Sitzgelegenheiten im Freien, die frische Scampi, Tintenfischrisotto, gefüllte Krabben und andere Leckereien aus dem Meer anbieten.
„Wir bekamen einen Tisch am Kanal. Ed hatte einen gemischten Grillteller mit Hummer, Schalentieren und Weißfisch. Er sagte, es seien die besten Meeresfrüchte, die er je gegessen habe“, sagte Betty aus Michigan, die mit ihrem Mann Ed im Urlaub ist.