Subotica, Serbien

Cannabis-Reiseführer

Rauchertoleranz

[20%= sehr illegal, 100%=praktisch legal]
Stufe 58%

Inhaltsverzeichnis

Marihuana-Gesetze und -Gesetzgebung für Subotica

Seit Februar 2025 ist Cannabis in Serbien sowohl für den Freizeit- als auch für den medizinischen Gebrauch illegal. Der Besitz selbst geringer Mengen kann zu einer Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren führen, während die unerlaubte Produktion, Verarbeitung oder der Verkauf zu Freiheitsstrafen zwischen drei und zwölf Jahren führen kann. Der Anbau von Hanfsorten mit mehr als 0,3 % Tetrahydrocannabinol (THC) ist verboten und wird mit einer Freiheitsstrafe von zwei bis acht Jahren geahndet.

Der industrielle Anbau von Hanf ist jedoch unter strengen Auflagen erlaubt. Hanf mit einem THC-Gehalt unter 0,3 % darf beispielsweise zur Faserproduktion und zur Saatgutgewinnung für Tierfutter angebaut werden. Unternehmen benötigen für den Hanfanbau eine Genehmigung des Ministeriums für Land-, Forst- und Wasserwirtschaft.

In Bezug auf Cannabidiol (CBD)-Produkte gibt es in Serbien keine spezifischen Beschränkungen. Verkauf und Konsum von CBD sind erlaubt, sofern der THC-Gehalt unter dem gesetzlichen Grenzwert bleibt. Trotz der Versuche im Jahr 2019, CBD als kontrollierte Substanz einzustufen, ist der Konsum weiterhin uneingeschränkt. Die Regierung lehnt die Legalisierung von Cannabis, selbst für medizinische Zwecke, strikt ab. Eine Liberalisierung ist daher in naher Zukunft unwahrscheinlich.

Im Land wird weiterhin eine Cannabisreform gefordert, die Regierung hält jedoch an einer strengen Drogenpolitik fest. Personen, die im Besitz von Cannabis angetroffen werden, müssen unabhängig von ihrer Absicht mit erheblichen rechtlichen Konsequenzen rechnen.

Law Enforcement

Es gibt keine strikten Regeln für das Verhalten der Polizei, wenn sie dich beim Rauchen oder im Besitz von Marihuana erwischt. Manche Polizisten werden dich einfach wegschicken, andere werden dich verhaften. Versuche also, dich von ihnen fernzuhalten, denn es ist besser, kein Risiko einzugehen.

Wo kann man Marihuana kaufen:

Im Stadtzentrum sieht man viele Jugendliche. Fragen Sie einfach einen von ihnen, und Sie werden einen finden. Sie können es auch beim „Radijalac“ versuchen, der ganz in der Nähe des Stadtzentrums liegt. Fragen Sie jemanden, wo er ist, und Sie werden ihn finden. Dort sitzen viele Jugendliche auf Bänken. Sprechen Sie sie an, und einige helfen Ihnen, das zu finden, was Sie brauchen.

Kommentare

Marihuana-Preise

Die Preise variieren je nach Menge und Qualität.

1 Gramm hochwertiges Gras = 10 Euro

3–5 Gramm albanisches Gras = 5 Euro

Diese Preise können variieren.

Marihuana-Marken

Ausländisches Unkraut, auch „Löcher“ genannt.

Einheimisches Unkraut, auch „Domatjica“ oder „Domaja“ genannt.

Albanisches Unkraut, auch „Shiptar“ oder „Shipac“ genannt.

Scroll to Top