Köln, Deutschland
Cannabis-Reiseführer
Rauchertoleranz
Inhaltsverzeichnis
Gesetzgebung:
Der Besitz von Marihuana für den Eigenbedarf wird in Berlin toleriert, solange die Menge 10 Gramm nicht überschreitet. Trotzdem würde ich nicht empfehlen, mit 10 Ein-Gramm-Beuteln in der Tasche durch die Stadt zu reisen.
Strafverfolgung:
Die Polizei fuhr einfach vorbei, hielt an, schaute und fuhr weiter. Ich würde Ihr Glück aber nicht herausfordern, die Deutschen sind hart.
Wo kann man in Köln Marihuana kaufen:
Ich komme aus Australien und reise schon eine Weile. Ich scheine immer Glück zu haben, wenn ich versuche, etwas zu ergattern.
Wie dem auch sei. Köln ist weder eine Großstadt noch eine sehr beliebte Touristenstadt. Außer dem legendären Kölner Dom gibt es nichts zu sehen. Und es gibt kaum Leute, die gut Englisch sprechen. Fragt lieber keine Kids oder Punks in Spikes und schwarzen T-Shirts. Heutzutage kann man den Scheiß bei Kmart kaufen, also ist Kleidung völlig egal. Es ist eher die Aufgabe älterer Leute, den Scheiß zu verkaufen und sogar zu rauchen. Ich wurde ausgelacht, als ich vor dem Kölner Hauptbahnhof und dem Dom herumgefragt habe.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man, um Informationen darüber zu bekommen, wo man Drogen bekommt, ein paar Münzen in den Becher eines Obdachlosen wirft und ihn fragt. Normalerweise wissen sie, wohin man muss, und helfen einem beim Weg, wenn sie gut Englisch sprechen. Selbst wenn nicht, ist die Kommunikation im Allgemeinen in Ordnung. Wenn man Spanisch spricht, ist man in jedem europäischen Land gut zurecht. Ich wurde in Italien, Deutschland, England und Finnland gefragt, ob ich Spanisch spreche … es lohnt sich also, es zu können.
Wo man was findet: Wenn du im Stadtzentrum am Hauptbahnhof Köln HBF bist – direkt neben dem Dom. Nimm die U-Bahn zwei Stationen bis zum Eberplatz. Direkt vor dem Bahnhof gibt es einen kleinen Platz mit einer großen, hässlichen Skulptur und ein paar Leuten, die Bier trinken und abhängen. Alle möglichen Leute, Einheimische, Obdachlose, Alte, Serben und Touristen. Frag einen der biertrinkenden deutschen Einheimischen (jünger, nicht älter), ob sie wissen, wo man Haschisch bekommt … da ist ein Typ, der dir helfen kann, er wird dir den richtigen Weg zeigen … Er ist normalerweise zwischen 13 und 18 Uhr da und kann vielleicht Hydro-Blüten bekommen, wenn du mit ihm den Zug zu einem Freund fährst … Ich habe diese Information von einem Obdachlosen bekommen, der an der Tür zum Kölner Dom saß. Es kostete 20 Cent. Es hat sich gelohnt. Am Wochenende hängen auf den Stufen zum Kölner Dom ein paar zwielichtigere Leute herum, die es wert sein könnten, gefragt zu werden.
Meiner Erfahrung nach sind diese Leute im Allgemeinen harmlos. Gib ihnen einfach keinen Grund, dich zu hassen. Ich hatte Glück, Australier zu sein. Ihnen gefiel die Vorstellung nicht, dass wir Briten sind, und sie hassten die Vorstellung, dass wir Amerikaner sein könnten. Tut mir leid, Leute, ihr habt einen schlechten Ruf!
Kommentare
Kölner Marihuana-Preise:
Marihuana-Preise in Köln: Ich habe 4 Gramm für 20 Euro bekommen. Ein echtes Schnäppchen. Durchschnittlich etwa 5 Euro pro Gramm, wenn sie dich mögen. Oder 7-10 Euro, wenn sie nur aufs Geld aus sind. Das gilt für Haschisch. Indoor-Gras ist vielleicht schwieriger zu bekommen, besonders in den Wintermonaten … und teurer.
Uns wurde gesagt, wir sollten für besseres Hasch und „anderes Zeug“ nach Köln fahren – Köln ist eine Bus- oder Bahnfahrt vom Kölner Zentrum entfernt. Etwa 45 Minuten. Und die Leute, die man fragen könnte, wären vor dem Bahnhof in Köln. Wir haben es aber nicht versucht.
Marken:
Hier ist Haschisch angesagt. Hydro-Buds erfordern mehr Aufwand. Angeblich kosten 10 Gramm Buds etwa 50 Euro und 1 Gramm 15 Euro.
Weitere Informationen
Respektiere die Einheimischen, versuche ein bisschen Deutsch zu sprechen und sei nicht laut und arrogant. Wenn sie dich nicht mögen, geh weg, meistens freuen sie sich über deinen Besuch.
Und verrate ihnen nicht, wie viel du in deinem eigenen Land bezahlst. Wenn du es gewohnt bist, mehr zu bezahlen, könnten sie den Preis erhöhen.