Straßburg, Frankreich

Cannabis-Reiseführer

Rauchertoleranz

[20%= sehr illegal, 100%=praktisch legal]
Stufe 61%

Inhaltsverzeichnis

Marihuana-Gesetze und -Gesetzgebung für Straßburg

Ab 2025 gelten in Frankreich strenge Cannabisgesetze. Der Freizeitkonsum bleibt illegal und wird mit einer Geldstrafe von 200 Euro geahndet. Die Regierung lehnt die Legalisierung weiterhin entschieden ab. Innenminister Bruno Retailleau betonte den Zusammenhang zwischen Drogenkonsum und Bandengewalt. Trotz Reformforderungen, wie beispielsweise einem vom Bürgermeister von Grenoble vorgeschlagenen nationalen Referendum, priorisiert die französische Regierung die Drogenbekämpfung und die Strafverfolgung gegenüber der Legalisierung.

Medizinisches Cannabis befindet sich in Frankreich derzeit in einer Testphase, die 2021 begann und bis zum 31. Juli 2025 verlängert wurde. Das Programm mit rund 1.800 Patienten zielt darauf ab, cannabisbasierte Behandlungen für Erkrankungen wie Epilepsie, neuropathische Schmerzen und Nebenwirkungen von Chemotherapie zu evaluieren. Die Ergebnisse dieser Studie könnten die zukünftigen Gesetze zu medizinischem Marihuana in Frankreich beeinflussen. Derzeit ist Cannabis jedoch weiterhin streng reguliert, und es gibt keine Pläne für eine umfassendere Legalisierung.

Strafverfolgung

Bedenken Sie, dass die Polizei Sie wegen Aktivitäten im Zusammenhang mit weichen Drogen verhaften kann. Sie kann auch wegschauen, aber es besteht durchaus die Möglichkeit, in Schwierigkeiten zu geraten. Die Gerichte sind etwas nachsichtiger und entlassen Privatkonsumenten mit geringeren Mengen in der Regel mit einer Verwarnung.

Am Place des Halles – Die Polizei führt in der Regel alle paar Monate eine Razzia bei den Dealern durch. Die Dealer merken, wenn einer von ihnen hereinkommt, und verhalten sich entweder diskreter oder halten sich ein bis zwei Wochen lang bedeckt.

Wo kann man in Straßburg Marihuana kaufen:

Place des Halles, ein Einkaufszentrum am Quai Kebler. Drinnen und draußen tummeln sich viele Nordafrikaner. Lächeln und nicken Sie einem von ihnen zu, und er führt Sie um die Ecke und verkauft Ihnen Haschisch.

Cannabis-Preise:

20 Euro für eine Stange marokkanisches Haschisch. Gelegentlich gibt es Abzocker, die versuchen, höhere Preise zu verlangen oder gefälschtes Haschisch zu verkaufen (vor dem Kauf riechen).

Scroll to Top