Leuven – Louvain, Belgien
Cannabis-Reiseführer
Rauchertoleranz
Inhaltsverzeichnis
Marihuana-Gesetze und -Gesetzgebung für Leuven – Louvain
Ab 2025 ist Cannabis in Belgien weiterhin illegal, doch der Besitz von bis zu 3 Gramm oder einer weiblichen Pflanze für den Eigenbedarf durch Erwachsene über 18 Jahren ist seit 2003 entkriminalisiert. Während solche geringfügigen Verstöße in der Regel mit Geldstrafen von 120 bis 200 Euro geahndet werden, kann der Besitz unter erschwerenden Umständen (z. B. in der Nähe von Schulen oder unter Beteiligung Minderjähriger) zu härteren Strafen, einschließlich Gefängnis, führen. Trotz anhaltender Diskussionen bleibt der Freizeitkonsum von Cannabis verboten.
Belgien verfügt über ein eingeschränktes medizinisches Cannabisprogramm, das nur bestimmte cannabisbasierte Medikamente wie Sativex und Epidyolex für Erkrankungen wie Multiple Sklerose und Epilepsie zulässt. Der breitere Zugang zu medizinischem Cannabis bleibt jedoch eingeschränkt, und der Eigenanbau für medizinische Zwecke ist nicht gestattet. CBD-Produkte aus Hanf (mit weniger als 0,2 % THC) sind legal, es gelten jedoch strenge Vorschriften – CBD-Kosmetika und topische Produkte sind erlaubt, während CBD-Öle und -Esswaren weitgehend verboten sind. Während die Cannabisgesetze weiterhin restriktiv sind, deuten die belgischen Entkriminalisierungsrichtlinien und die laufenden Debatten auf mögliche künftige Reformen hin.
Strafverfolgung
Da Leuven eine Stadt mit einer hohen Studentendichte ist, riecht man überall Gras, besonders an heißen Sommerabenden. Die Polizei versucht jedoch ständig, die Leute vom Rauchen abzuhalten, und das kann durchaus Probleme verursachen. Am besten schützt man sich davor, an einem privaten Ort oder im Wald/Park/… zu rauchen.
Wo kann man Marihuana kaufen:
Gras kann man problemlos rund um den Alten Markt kaufen, wo es viele Bars gibt. Vorsicht ist allerdings geboten, da er direkt neben der Polizeiwache liegt. Solltest du dort kein Gras finden, kannst du immer noch versuchen, mit ein paar Studenten zu sprechen, vielleicht findest du ja etwas.
Kommentare
Marihuana-Preise
Die Preise variieren zwischen 4–5 Euro und 7–8 Euro pro Gramm, was Ihnen hochwertiges Gras bescheren sollte.
Marihuana-Marken
Das meiste Gras wird lokal von Indoor- und Outdoor-Growern angebaut, aber in vielen Geschäften findet man auch Gras, das aus den Niederlanden importiert wurde.