Kranj, Slowenien
Cannabis-Reiseführer
Rauchertoleranz
Inhaltsverzeichnis
Marihuana-Gesetze und -Gesetze für Kranj
Seit Februar 2025 erfährt Slowenien erhebliche Änderungen in seiner Cannabisgesetzgebung. Im Juni 2024 zeigte ein unverbindliches Referendum eine starke öffentliche Unterstützung für eine Reform der Cannabisgesetze. Rund 66,7 % der Wähler sprachen sich für die Erlaubnis des Anbaus und der Verarbeitung von Cannabis für medizinische Zwecke aus, während 51,6 % die Erlaubnis für Anbau und Besitz für den begrenzten Eigenbedarf befürworteten.
Im Anschluss an das Referendum kündigte die slowenische Regierung Pläne zur Modernisierung der Cannabispolitik an. Gesundheitsministerin Dr. Metka Paragi erklärte, dass bis Ende 2024 neue Gesetze eingeführt werden, die den Anbau und die Verarbeitung von Cannabis sowohl für medizinische als auch für den Eigenbedarf regeln.
Slowenien erlaubt den Verkauf und die Verwendung von Cannabidiol (CBD)-Produkten, sofern sie weniger als 0,2 % Tetrahydrocannabinol (THC) enthalten. Dies entspricht den Richtlinien der Europäischen Union für Industriehanf. CBD-Produkte, darunter Öle, Kapseln, Kosmetika und Lebensmittel, sind auf dem slowenischen Markt leicht erhältlich.
Trotz dieser Entwicklungen bleibt der Freizeitkonsum von Cannabis illegal. Der Besitz kleiner Mengen für den Eigenbedarf ist entkriminalisiert und wird als Vergehen geahndet, das mit Geldstrafen zwischen 42 und 209 Euro geahndet wird. Anbau und Verkauf von Cannabis ohne entsprechende Genehmigung sind streng verboten. Die Strafen reichen je nach Vergehen von sechs Monaten bis zu 15 Jahren Gefängnis.
Strafverfolgung
In Slowenien ist der Anbau und Verkauf von Marihuana illegal, Rauchen ist theoretisch legal. Wird man mit einem Joint erwischt, öffnen Polizisten ihn und schicken ihn zur Analyse. Tatsächlich besteht keine Chance, erwischt zu werden.
Wo kann man Marihuana kaufen:
Freitagabends bekommt man es ganz einfach im „Preernov gaj“. Geh einfach herum und frag jemanden mit einem Joint. Wenn du nach etwa fünf Versuchen keinen bekommst, wirst du ihn wahrscheinlich nicht bekommen. Du kannst auch durch die Stadt laufen und deine Nase benutzen. Du kannst es auch im „Bosanc“ bekommen (ein Platz mit Bänken und viel Grün fast im Stadtzentrum, aber sehr versteckt). Frag einfach einen Jüngeren, wo es ist.
Kommentare
Marihuana-Preise
8 Euro – 1 Gramm Skunk
5 Euro – 1 Gramm „Domaica“ (selbstangebautes Gras) – meist hochwertiges Gras
30 Euro – 10 Gramm „Albanka“ oder „Bosanka“ (Gras aus Albanien und Bosnien) – Mist, meist ohne oder mit sehr geringem Geruch, sieht wegen des Transports schlecht aus, viele Samen
Weitere Informationen
Viel Glück beim Besorgen Ihres Marihuanas und viel Glück beim Vermeiden von Begegnungen mit der Polizei.