Cannes, Frankreich
Cannabis-Reiseführer
Rauchertoleranz
Inhaltsverzeichnis
Marihuana-Gesetze und -Gesetzgebung für Cannes
Ab 2025 gelten in Frankreich strenge Cannabisgesetze. Der Freizeitkonsum bleibt illegal und wird mit einer Geldstrafe von 200 Euro geahndet. Die Regierung lehnt die Legalisierung weiterhin entschieden ab. Innenminister Bruno Retailleau betonte den Zusammenhang zwischen Drogenkonsum und Bandengewalt. Trotz Reformforderungen, wie beispielsweise einem vom Bürgermeister von Grenoble vorgeschlagenen nationalen Referendum, priorisiert die französische Regierung die Drogenbekämpfung und die Strafverfolgung gegenüber der Legalisierung.
Medizinisches Cannabis befindet sich in Frankreich derzeit in einer Testphase, die 2021 begann und bis zum 31. Juli 2025 verlängert wurde. Das Programm mit rund 1.800 Patienten zielt darauf ab, cannabisbasierte Behandlungen für Erkrankungen wie Epilepsie, neuropathische Schmerzen und Nebenwirkungen von Chemotherapie zu evaluieren. Die Ergebnisse dieser Studie könnten die zukünftigen Gesetze zu medizinischem Marihuana in Frankreich beeinflussen. Derzeit ist Cannabis jedoch weiterhin streng reguliert, und es gibt keine Pläne für eine umfassendere Legalisierung.
Strafverfolgung
Solange Sie nicht in der Nähe eines Polizisten rauchen, ist es in Ordnung
Wo kann man Marihuana kaufen:
Wenn in Cannes keine Großveranstaltung stattfindet, ist der Kauf einfach. Gehen Sie zur Promenade, gegenüber dem Casino, in die Nähe von McDonald’s, und Sie werden ein paar marokkanische Teenager sehen.
Wenn Sie in ihre Nähe kommen, werden sie Sie fragen, ob Sie Haschisch möchten.
Kleine Warnungen: Sie könnten Ihnen Schlamm verkaufen, bestehen Sie also darauf, das Haschisch zu überprüfen. Gehen Sie nicht mit ihnen in Seitenstraßen, sie könnten Sie ausrauben!!! (Das ist schon passiert)
Kommentare
Marihuana-Preise
30-50 Euro für 12 Gramm Haschisch, das Gras kann zwischen 50 und 90 für 12 Gramm kosten.