Trondheim, Norwegen
Cannabis-Reiseführer
Rauchertoleranz
Inhaltsverzeichnis
Marihuana-Gesetze und -Gesetzgebung für Trondheim
Ab 2025 ist Cannabis in Norwegen für den Freizeitgebrauch weiterhin illegal. Besitz, Konsum und Vertrieb sind nach dem norwegischen Strafgesetzbuch und dem Arzneimittelgesetz strafbar. Während kleine Mengen (bis zu 15 Gramm) in der Regel mit Geldstrafen geahndet werden, können größere Mengen oder handelsbezogene Verstöße zu einer Freiheitsstrafe von bis zu zwei Jahren, bei schweren Verstößen sogar zu zehn Jahren, führen. Trotz früherer Bemühungen zur Entkriminalisierung des Drogenbesitzes, einschließlich eines gescheiterten Gesetzesentwurfs aus dem Jahr 2021, verfolgt Norwegen einen Ansatz zur Schadensminimierung und erklärt, dass Drogenabhängige für kleine Mengen zum Eigenbedarf nicht strafrechtlich belangt werden sollten.
Medizinisches Cannabis ist legal, unterliegt aber strengen Beschränkungen. Nur wenige zugelassene cannabisbasierte Medikamente wie Sativex und Epidyolex sind auf Rezept bei norwegischen Ärzten erhältlich. Nicht zugelassene Cannabismedikamente mit einem THC-Gehalt unter 1 % dürfen unter strengen Vorschriften ebenfalls verschrieben werden. CBD-Produkte gelten als Arzneimittel, d. h. sie sind verschreibungspflichtig und dürfen nicht mehr als 1 % THC enthalten, um legal zu sein. Norwegen bleibt in Bezug auf Cannabis zwar streng, doch die anhaltenden Debatten über die Legalisierung, darunter auch Vorschläge von Politikern wie Arild Hermstad, deuten auf das Potenzial künftiger politischer Veränderungen hin.
Strafverfolgung
In dieser Stadt will man nicht erwischt werden. Die Strafe kann Gefängnis oder eine hohe Geldstrafe sein. Solange du aber nicht in der Öffentlichkeit dealst oder rauchst, ist alles in Ordnung.
Wo kann man Marihuana kaufen:
Trondheim ist die drittgrößte Stadt Norwegens. Haschisch kann man am „Torg“ oder sogar im „Buran“-Viertel kaufen. Die Dealer sind ziemlich jung, also fragt einfach mal einen jungen Erwachsenen in einem dieser Viertel.
Ein anderer Reporter fügte hinzu: „Lilleby Smelteverk“
Und noch ein anderer Reporter: „In Trondheim (einer kleinen Stadt) gibt es keinen Ort, wo man einfach jemanden ansprechen und Marihuana kaufen kann. Man muss jemanden kennen, der es verkauft. Mein einziger Tipp: Betrinkt euch und fragt einfach mal jemanden, der wie ein Kiffer aussieht.“
Und außerdem: „Meistens im „Buran“-Viertel, aber auch in ordentlichen Mengen in einem Jugendhaus namens „UFFA“ (hauptsächlich von Punks und Anarchisten besucht) erhältlich. Haschisch ist ziemlich leicht zu bekommen, und mit den richtigen Kontakten sollte auch Gras kein Problem sein.“
Unsere neuesten Berichte sagen uns: Sie könnten es auch in der Nähe der „Vår Frues Kirke“ (Unsere Madams-Kirche) versuchen und einige der anders aussehenden Leute dort fragen.
Kommentare
There are no reviews yet. Be the first one to write one.
Marihuana-Preise
Haschisch
1 g – 100 kr (ca. 12 Euro)
5 g – 500 kr
10 g – 1000 kr
50 g – 3500 kr
100 g – 6000 kr
Ein weiterer Bericht lautet: „1 Gramm = 100 kr, 50 Gramm = 3500 kr
(Gras kann bis zu 50 kr pro Gramm teurer sein)“
Und ein weiterer: „100 NOK pro Gramm Haschisch. 3500 NOK = 50 Gramm. 150 NOK pro Gramm Gras.“
Marihuana-Marken
In dieser Stadt gibt es alle möglichen Haschsorten, im Allgemeinen gut…
Aber Gras findet man kaum…
Alles. Niemand kennt die Namen des ganzen Haschs, das man in der Stadt bekommt. Es ist hauptsächlich marokkanisches Hasch.
Weitere Informationen
Weitere Informationen: Erzähl keinen Unsinn, sei ein Abenteuer. Junge und furchteinflößende Gangster. Fast täglich werden Leute ausgeraubt und erstochen. Verrückte Gang. In der Nähe von „Buran“.
Ein Einheimischer meint dazu: „Trondheim ist eine sehr sichere Stadt, und die Messerstechereien sind selten und liegen weit auseinander. Daher ist es hier nicht erwähnenswert.“
Vorsicht beim Haschischkonsum in Trondheim, es gibt viel schlechtes Haschisch (das, das nicht high macht und wirklich übel riecht).
Denken Sie immer daran: Keine Drogen zu nehmen ist die bessere Lebensweise.