Belfast, Irland
Cannabis-Reiseführer
Rauchertoleranz
Inhaltsverzeichnis
Gesetzgebung:
Weiche Drogen sind nicht legal. Ecstasy wird als Droge der Klasse A eingestuft.
Denken Sie immer daran: NEHMEN SIE KEINE DROGEN.
Strafverfolgung:
Die Armen … sie haben zu viele andere Sorgen.
Es gibt nur sehr wenige Fälle von Drogenrazzien bei Touristen, und der Besitz von ein paar Gramm Haschisch führt in der Regel zu einer polizeilichen Verwarnung und Beschlagnahmung oder höchstens zu einer geringen Geldstrafe. Ecstasy hingegen ist eine Droge der Klasse A, und der Besitz kann zu einer Gefängnisstrafe führen (im schlimmsten Fall, und die Behörden wollen keine Touristen inhaftieren). Die Polizei ist relativ inaktiv, da sie sich auf eine umfassende Reform im Zuge des „Friedensprozesses“ vorbereitet, und man sieht sie selten auf den Straßen patrouillieren.
Wo kann man in Belfast Marihuana kaufen:
Hinter dem Belfaster Rathaus gibt es eine Bar namens Bar Backa. Von Montag bis Freitag zwischen 15 und 19 Uhr kann man dort bei einem Mann namens Tom einkaufen. Tom hat einen kühnen Kopf und einen langen, reinweißen Bart.
Außerdem: Great Victoria Street zur Queen’s University
Kommentare
Marihuana-Preise in Belfast:
140 Pfund für eine Unze … nicht von der besagten Sorte, aber immer ein toller Rauchgenuss!
Und ein anderer Berichterstatter fügte hinzu:
„25–30 Pfund Sterling pro Viertelunze (7 Gramm)
Ecstasy ist in den Late-Night-Clubs normalerweise für 5–15 Pfund pro Tablette erhältlich.“
Marken:
Marokkanisches Haschisch. Diese Form von Haschisch ist lokal als „Slate“ oder „Soap Bar“ bekannt.
Stadt-ID:
Fläche: 115 km²
Einwohnerzahl: 279.240
Land: Nordirland
Zeitzone: GMT/UTC (GMT/UTC)
Telefonvorwahl: Die Vorwahl für ganz Nordirland lautet 028. Anrufer aus dem Inland müssen daher nur die achtstellige Ortsvorwahl wählen. Für Anrufe innerhalb Großbritanniens wählen Sie die Vorwahl und anschließend die Ortsnummer. Für Auslandsgespräche (und Anrufe in die Republik Irland) wählen Sie die 00, gefolgt von der Landesvorwahl und der Ortsvorwahl (ohne führende Null). Für Anrufe nach Nordirland verwenden Sie die Vorwahl 048 und anschließend die Ortsvorwahl. Für die Telefonauskunft (Nordirland und die Republik) wählen Sie 11811. Für Anrufe nach Großbritannien und alle anderen internationalen Ziele wählen Sie 11818. Weitere wichtige Telefonvorwahlen sind:
Tel. 0800 – kostenlos
Tel. 0845 – Ortstarif
Tel. 0870 – Inlandstarif
Tel. 0900 – Mehrwerttarif (60 Pence/Min.)
Tel. 0901 – Mehrwerttarif (60 Pence/Min.)
Die Ortsvorwahl für Belfast lautet 44-28
Die Geschichte der Stadt Belfast
Seit dem Waffenstillstand von 1994, der die extreme Gewalt im Zusammenhang mit Irlands sogenannten „Troubles“ beendete, hat sich im Stadtzentrum von Belfast ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Nachtleben entwickelt. Das meiste Geschehen spielt sich entlang der Golden Mile ab, die von der Great Victoria Street zur Queen’s University führt. Das als Cathedral Quarter bekannte Viertel entwickelt sich jedoch rasant zu einem Unterhaltungs- und Freizeitgebiet mit wöchentlichen Eröffnungen neuer Bars und der Entstehung einer kleinen, aber lebendigen Schwulenszene.
Alkohol ist für die meisten Belfaster die Droge der Wahl, und im gesamten Stadtzentrum gibt es zahlreiche Bars für jeden Geschmack. Die älteren Bars der Stadt haben eine deutlich bessere Atmosphäre und ein authentischeres Publikum als die neueren. Achten Sie auf traditionelle Musik-„Sessions“, die an verschiedenen Abenden in verschiedenen Pubs stattfinden. Die „Session“ ist ein informelles Treffen von Musikern, von denen die meisten bis auf ein paar Pints im Laufe des Abends unbezahlt sind. Die besten Pubs für Sessions sind Maddens (Freitag und Samstag), The John Hewitt (Mittwoch und Sonntag) und Rotterdam (Montag und Dienstag). Sessions werden in der Regel in den Pubs angekündigt, und die Musiker informieren die Besucher über den nächsten Termin. Jeder, der Musik macht, ist herzlich eingeladen, mitzumachen. Gastmusiker aufgepasst!
Man sollte bedenken, dass Belfast immer noch ein Provinznest am Rande Europas mit etwa 500.000 Einwohnern ist, und 30 Jahre Unruhen haben die Menschen natürlich vorsichtig gemacht. Belfast ist die einzige Stadt in Europa, in der es aufgrund einer vermeintlichen Sicherheitsbedrohung keine Gepäckaufbewahrung an Bus- und Bahnhöfen gibt. Drogen werden selten auf der Straße angeboten, und der beste Weg, an Drogen zu kommen, ist die Pflege lokaler Kontakte. Der einzige Straßenhandel mit Marihuana findet rund um den Bank Square statt, neben Kelly’s Cellars – einem der ältesten Pubs der Stadt.
>> Die übliche Form von Marihuana, die in Belfast geraucht wird, ist marokkanisches Haschisch, das für 25–30 Pfund Sterling pro Viertelunze (7 Gramm) verkauft wird. Diese Form von Haschisch ist lokal als „Slate“ oder „Soap Bar“ bekannt, obwohl die kürzlich wiedereröffnete Flugverbindung zwischen Belfast und Amsterdam die Qualität und Vielfalt der verfügbaren Drogen mit der Zeit verbessern dürfte. Die Qualität der in Belfast erhältlichen Drogen ist im Vergleich zu den größeren Ballungszentren Europas recht schlecht, daher ist es ratsam, eigene Drogen mitzubringen und sie, wenn sich die Gelegenheit bietet, mit den Einheimischen zu teilen, um ihre ewige Dankbarkeit und Freundschaft zu erwidern.
Es wird allgemein angenommen, dass ein Großteil des Drogenhandels von paramilitärischen Gruppen auf beiden Seiten kontrolliert wird. Die Realität ist jedoch komplexer. In republikanischen Gebieten ist Drogenkonsum zwar weit verbreitet, wird aber von den Machthabern missbilligt. Loyalistische Paramilitärs sind viel häufiger in den Drogenhandel verwickelt und operieren lieber aus der Sicherheit ihrer eigenen Gebiete außerhalb des Stadtzentrums. Für Touristen (und viele Einheimische) ist es nicht sehr sicher, sich in diese Gegenden zu wagen. Am besten sucht man sich einen sympathischen Taxifahrer, der einen erwartet und zurück in die Stadt bringt. Hier werden Drogen aus Wohnungen gehandelt und man kann Cannabis, Ecstasy, Amphetamine und gelegentlich auch Kokain bekommen.
Ecstasy ist in den Late-Night-Clubs meist für 5–15 Pfund pro Tablette erhältlich, je nach Angebot und Uhrzeit. Die Qualität variiert, wirkt aber meist: weiße Tabletten mit Mitsubishi-Stempel, lokal bekannt als „Mitzees“, oder solche mit schwarzen Flecken, die von problematischerer Qualität sind.
Besuchern wird geraten, Belfast in den zwei Wochen um den 12. Juli, wenn die protestantische „Marschsaison“ ihren Höhepunkt erreicht, zu meiden. In den letzten Jahren haben Proteste gegen diese Paraden zu Ausschreitungen und Unruhen geführt, die den ganzen Ort lahmlegen. Selbst die vernünftigeren oder wohlhabenderen Einheimischen machen zu dieser Jahreszeit Urlaub und kehren zurück, wenn das Chaos vorbei ist und alle wieder arbeiten gehen.
Frauen sollten sich der zunehmenden Zahl von „Drogenvergewaltigungen“ bewusst sein: Im letzten Jahr wurden 135 Fälle gemeldet, wahrscheinlich sind es noch viel mehr. Es sollten Vorkehrungen getroffen werden, um das Versetzen von Getränken mit Drogen zu verhindern. Das Personal in Pubs und Clubs wird jedoch derzeit darin geschult, solches Verhalten zu erkennen und zu verhindern.
Beachten Sie bitte: Wenn Sie Belfast besuchen und auf Crack eingeladen werden, wird Ihnen kein Kokain angeboten, sondern eher ein Treffen mit Leuten und ein paar Drinks. Craic bedeutet auf Irisch Spaß.
Es gibt nur sehr wenige Fälle von Drogenrazzien bei Touristen, und der Besitz von ein paar Gramm Haschisch führt in der Regel zu einer polizeilichen Verwarnung und Beschlagnahmung oder höchstens zu einer geringen Geldstrafe. Ecstasy hingegen ist eine Droge der Klasse A, und der Besitz kann zu einer Gefängnisstrafe führen (im schlimmsten Fall, und die Behörden wollen Touristen nicht inhaftieren). Die Polizei ist relativ inaktiv, da sie sich auf eine umfassende Reform im Zuge des Friedensprozesses vorbereitet, und man sieht sie selten auf den Straßen patrouillieren.
webehigh empfiehlt Ihnen, sich zu informieren.
Great Victoria Street zur Queen’s University